Wer sind wir

Cara und Calla sind zwei ganz normale Frauen, die arbeiten, einkaufen, Freunde treffen, neugierig sind, lachen und - leidenschaftlich gerne kochen...

365 vegane Tage

Wir sind aber auch vegan - und das brachte uns 2011 auf die Idee, ein Jahr lang unsere besten Rezepte zu bloggen. Wir hatten so viel Spaß daran, dass wir weiter machten...

Bio und Umwelt

Für uns sind Tiere Erdenbewohner wie wir auch. Sie zählen weder zu unseren Nahrungsmitteln, noch beuten wir sie aus. Wir kaufen Bio und achten auf die Umwelt...

Mehr als Kochen

Veganes Leben beschränkt sich nicht auf Kochen. Deshalb gibt's hier auch Tipps für Restaurants und Reisen, Bücher, alte Gemüsesorten, neue Produkte...

Blattspinat mit Kümmelerdäpfeln und gebratenem Tofu

1 Packung Tofu 200g Alsan Pfeffer, Salz, Ingwerpulver 300 g Blattspinat frisch...

15th Dez.

Tofubutter von Soyatoo!

Es tut sich spürbar was. Es vergeht kaum eine Woche, in der...

08th Dez.

Seitan exquisit: Bertyn in verschiedenen Sorten

Kürzlich im Kühlregal entdeckt und gleich nach Hause gebracht: Seitan Bertyn. Gibt’s...

08th Dez.

Ein ganz feines Pflänzchen: Radicchio Tardivo

Was für Menschen, die sich omnivor ernähren, ein Festtagsbraten ist, das ist...

08th Dez.

Vegane Kärntner „Chäsnudeln“ leicht abgewandelt

Ich hatte Lust, vegane Kärntner „Chäsnudeln“ zu machen, nachdem mich eine ganz...

07th Dez.

Steffis schokoladiger Pflaumenkuchen mit Sojajoghurt

Steffi hat mir das Rezept versprochen, das wird sicher nachgereicht… Und da...

05th Dez.

Freunde backen: Anitas feinmürber Apfelstreuselkuchen

Huch, da hätte ich bald den total feinen Kuchen verputzt, ehe ich...

05th Dez.

Thailändische Tom Kha mit heimischen Rüben und Kohlrabi

1 EL Alsan 1 Stange Lauch 2 Karotten in Scheiben 1 Pastinake...

30th Nov.

Von Christstollen bis Zimtstern: Vegane Weihnachtsbäckerei

Ich geb’s ja gerne zu, als ich das Büchlein im Ansichtskartenformat gesehen...

30th Nov.

Drei Mädels backen: Roland Rauters Vegane Kekse {Plätzchen}

  Unser Keksteller im Uhrzeigersinn rechts oben beginnend: Linzer Augen Marillen-Walnuß-Kugeln Zimtsterne...

30th Nov.

Kürbissuppe mit Zitronengras und Galgant

500 g Kürbis (ich habe Piena di Napoli verwendet) 1 Stange Lauch...

24th Nov.

Griespudding mit Zimt

500 ml Sojamilch ungesüsst 65 g Dinkelgriess 1 gestrichener Esslöffel Rohrzucker 1...

23rd Nov.

Indischer Pilaw mit Karfiol, Cashewnüssen und Zimt

500 g Karfiol {Blumenkohl} 4 EL leichtes Pflanzenöl 60 g rohe, ungesalzene...

23rd Nov.

Pak Choi – asiatischer Senfkohl nicht nur für Wokgerichte

Ein paar Jährchen hat es gedauert, bis ich mit dem feinen Geschmack...

08th Nov.

Spaghetti al Tartufo {Tuber Uncinatum Vitt.}

  Ja, die Herbsttrüffel ist noch nicht ganz die aromenintensive Perigordtrüffel, aber...

08th Nov.

Chez Nico – vegane Haubenküche in Innsbruck

  Der schlichte Begriff „Küche“ trifft bei weitem nicht die Erlebnisse, die...

06th Nov.

Herbstliches Rübenquartett

Früher waren Rüben sicherlich das Arme-Leute-Essen schlechthin. Wie auch beim Kürbis ist...

26th Okt.

Carpaccio von vier Rüben mit Pimpernelletropfen

Chioggiarübe (die rot-weiße auf meinem Foto) Weiße – oder Herbstrübe (im Vordergrund)...

26th Okt.

Spaghetti mit Blattspinat und Pimpernellepesto

pro Person 130 g Spaghetti (oder Linguine, Capellini, …) 150 g Spinat...

26th Okt.

Schwammerlragout von Dottertäublingen und Trompetenpfifferlingen

Pro Person rechnet man etwa 300 g gemischte Pilze. Meine „Beute“ beinhaltete...

26th Okt.

Feine Herbstpilze: Safranschirmling auch als Würzpilz

Normale Riesenschirmlinge – bei uns heißen die allerdings schlicht „Parasole“ – oder...

26th Okt.

Früchtchen von Mai bis November: Monatserdbeeren

Die Wald- oder Monatserdbeere (Fragaria vesca) ist ein sehr dankbares Früchtchen. Seit...

26th Okt.

Trompetenpfifferlinge {Craterellus tubaeformis}

  Nicht für jederleut‘ gleich gut verdaubar, aber vom Geschmack her können...

26th Okt.

Letzte heimische Herbstgemüse: saftig knackiger Paprika

Schön langsam verabschieden sich die heimischen Gemüsesorten, aber in Eferding bekommt man...

26th Okt.

Currypanierter Karfiol {Blumenkohl} mit Sauce Remoulade

pro Person 300 g Karfiol Semmelbrösel 1 EL Maisstärke 1 EL Pfeilwurzelmehl...

24th Okt.

Trifle – opulentes Dessert nur für Erwachsene

für 1 große Schüssel oder 6 Portionen: 100 g Spekulatius vegan (das...

13th Okt.

Tiramisu im Glas

Es ist mir ein großes Anliegen, das wunderbare Buch von Roland Rauter...

29th Sep.

Birnen-Pastinaken-Tempeh Strudelsäckchen

Vorspeise für 4 Personen: 1 Birne 80 g Tempeh 100 g Pastinaken...

29th Sep.

Wheaty Steak mit „anisiertem“ Wurzelgemüse

Pastinaken Karotten Rote Rüben Bratöl Anis 1 TL Balsamico Creme 1 Packung...

29th Sep.

Pak Choi asiatisch mit mariniertem Tofu

300 bis 400 g Pak Choi 1 Knoblauchzehe 1 TL Ingwer 3...

29th Sep.

Knusprig gebratene Krause Glucke {Sparassis crispa}

Es lohnt sich, Krause Glucke –Sparassis crispa- nicht immer nur als äusserst...

17th Sep.

Catch of the day II – Steinpilze, Rotkappe, Sand- und Goldröhrling

Drei Stunden im Wald, der Boden feucht, aber die Luft trocken, ein...

15th Sep.

Ligurische Spezialität: Linguine al Pesto genovese

pro Person: 120-130 g Linguine 50 g Basilikumblätter frisch 30 g Pinienkerne...

28th Aug.

Flaumiger saftiger Marillenkuchen {Aprikosenkuchen}

1000 g Marillen (Aprikosen) entsteint, halbiert 500 g universales Dinkelmehl 250 g...

28th Aug.

Wocheneinkauf im Biohof Holzer in Eferding

Für Veganer ist es eine wahre Freude im Hofladen des Biohofs Holzer...

27th Aug.

Frauen- und Speisetäublinge auf Capellini

                    Pro Person:...

25th Aug.

Catch of the day: Mühlviertler Waldgenüsse

  Bevor ich mich an’s Verarbeiten mache, muss der Fang des Tages...

24th Aug.

Kichererbsencurry mit fruchtigem Pfirsichchutney

1 Dose 400 g Kichererbsen 1 Dose Kokosmilch 2 Knoblauchzehen 1 walnussgrosses...

21st Aug.

Lasagne gefüllt mit rotem Mangold und Hokkaidokürbis

Schon beim Zubereiten ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Die Farbenpracht...

21st Aug.

Frisch geerntet: Gartenkräuter für Kräuterbutter & Co.

Der Duft von frischem Salbei, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Minze, Basilikum und...

04th Aug.

Sky’s rohköstlicher Karottensalat mit Äpfeln und Zitronensaft

Voila: Geschmückt mit fremden Federn. Mein Nachbar hat mir seinen Karottensalat (so...

04th Aug.

Gröstel von Roten Rüben, Kraut & Semmelknödeln

Eigentlich haben wir bereits ein Gröstel mit Semmelknödeln. Aber da das auch...

04th Aug.

Sommerlicher Dinkelsalat mit Kräutern

150 g Dinkelreis (polierter Dinkel, ist aber immer noch Vollkorn) 200 g...

30th Juli

Loving Hut Restaurant am Klopeiner See: himmlische Desserts

Natürlich schmeckt alles hervorragend im Loving Hut. Wer dort vorbei kommt oder...

28th Juli

Loving Hut Restaurant am Klopeiner See: regionale Speisen

Von der Wiener Harmonie bis über einige wohlklingende Nudelgerichte bis zum Ungarischen...

28th Juli

Loving Hut Restaurant am Klopeiner See: Wraps

Man kann auch nur wegen der wundervollen Wraps hierher ins Loving Hut...

28th Juli

Loving Hut Restaurant am Klopeiner See: Asiatisches

Das vegane Paradies am Klopeiner See: die vegane Pension mit Restaurant Loving...

28th Juli

Feine SojaVilets in Paprikarahm mit Nockerl

100g Soja-Steakli (zB von GranoVita) Rapsöl 2 mittlere Zwiebeln, in Streifen geschnitten...

18th Juli

Rot-Schwarze Johannisbeertorte

      Das Rezept ist vollkommen identisch mit der Beerentorte. Nur...

14th Juli

Fruchtiges Weichselkompott mit Vanille {Sauerkirschen}

1 kg Weichseln (Sauerkirschen)200 ml Orangensaft 155 g Gelierzucker 3:1 1 Bio...

14th Juli

Klassisch und fein: Seitanschnitzerl mit Champignonsauce

200 g Seitanschnitzerl pro Person 1 mittlere Zwiebel 100 g Champignons 1...

14th Juli

Gelbes Krokodil in Linz – Flaumig-Knusprige Seitanschnitzel

Zuverlässig frisch, sehr schmackhaft ohne Geschmacksverstärker und mit total nettem, aufmerksamen und...

12th Juli

Serbisches Plagiat: Omas ReisVleisch

Vom eigenen Blog geklaut, und mangels veganer Rindvleischstücke kurzerhand mit texturierten Sojastücken...

09th Juli

Zart, grün, süss und simpel: Die Erbsen-Zuckerschote

Das darf man gar nicht laut sagen: bei meinem Biogemüsebauern in Leonding...

08th Juli

L’ultimo: Lauwarmer Spargelsalat in Basilikum-Creme

Manche Rezepte entstehen aus einem Kühlschrankblick heraus. Dazu kommt, dass unser Bio-Spargelbauer...

08th Juli

Frisch gepflückt aus meinem Garten: Fruchtige Beerentorte

Da die Erdbeerentorte so gut angekommen ist, habe ich sie jetzt noch...

07th Juli

Eierschwammerl-Strudel mit Broccoli und Kräutern

250 g Eierschwammerl geputzt und blättrig geschnitten 250 g Broccoli in kleine...

26th Juni

Feurig ist gut bei Hitze: Chili con Tofu und Kichererbsen

1 Packung Tofu natur 1 kleines Glas Kichererbsen (oder selbst gekocht) 1...

23rd Juni

Kühlt bei Saharahitze: Quinoasalat mit Broccoli

100 g Quinoa 2 EL neutrales Öl 1 Knoblauchzehe 1/2 Zitrone Pfeffer...

23rd Juni

Tiroler Bio-Vollkornbrot im Kasten

Tiroler Brot nenne ich es, weil statt der bei uns in Oberösterreich...

16th Juni

„Virginia Steak“ und lauwarmer Frühkraut- salat vom Spitzkohl

300 g Frühspitzkohl (bio) 1 Packung Virginia Steak – Veganbratstück von Wheaty...

14th Juni

Ragout von rotem und gelbem Mangold mit CousCous

500 g Mangold Olivenöl 3 Knoblauchzehen 1/16 l Soja Cucina Pfeffer, Salz...

09th Juni

Himmlischer Genuss: Erdbeertorte mit duftenden Erdbeeren

Ich mag diese künstlichen geschmacklosen Erdbeeren nicht besonders. Als ich gestern jedoch...

09th Juni

Süss-saure Melanzane Szetschuan „Kung Pao“

300 g Melanzane (Auberginen) 1 Chilischote 1 TL Salz 1 EL gehackter...

31st Mai

Ciao Bella Italia – vegan zum Bademeisterstrand

Pech hat, wer Ende Mai mit Temperaturen um die 10 Grad ins...

30th Mai

Rhabarbergermkuchen mit feinen Nussstreuseln

Teig: 150 ml Sojamilch 150 ml heißes Wasser 60 g Zucker 1...

30th Mai

Pastinaken-Karottencremesuppe

200 g Pastinaken 100 g Karotten 1 EL Alsan 600 ml Gemüsebrühe...

30th Mai

Spargelrisotto

100g Arborio Reis 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht) 250 g Spargel weiß 2...

30th Mai

Spargel-Buchweizen-Wähe mit Dillhollandaise

50 g Buchweizen 100 g Dinkelmehl Sojamilch und Mineralwasser einige Safranfäden Muskat...

19th Mai

Blattspinat in Knoblauchrahm mit heurigen Erdäpfeln

500 g Blattspinat frisch 1 EL Alsan 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe...

18th Mai

Biofrüchtchen im Garten: Zucchini | Gurken | Muskatkürbis

Sollten diese drei – momentan noch kleinen, zierlichen – Pflänzchen ordentlich Früchte...

18th Mai

Ein Löffel Kindheit: Grießkoch einfach nur himmlisch

500 ml Sojadrink ungesüsst 1 Prise Salz 65 g Vollkorn-Weizengrieß 1 EL...

13th Mai

Pastinakencreme mit Zucchinischeiben

1 EL Alsan 500 g Pastinaken 100 g Lauch 1 Messerspitze gemahlener...

11th Mai

Birnenstrudel mit gerösteten Haselnüssen

500 g feste Birnen, ungeschält blättrig geschnitten 1 EL Rum 50 g...

11th Mai

Des Kaisers pikanter Schmarren bändelt mit vornehmem Sproß

500 g Eferdinger Biospargel weiß 1/2 Zitrone, Salz 100 g Dinkelmehl 100...

11th Mai

Tortellini con Sojapanna e Piselli

1 Packung Vollkorn-Bio-Gemüsetortellini – zB Alnatura von DM 1 Soja Cucina 100...

11th Mai

Knusprige Nuss-Grieß- schnitten mit Spargel & Beurre Blanc

Oft genug bekommt man als Veganerin zu hören „ja, was isst du...

04th Mai

Pastinakenpüree mit geräucherten Paprikazwiebeln

200 g Pastinakenwurzeln geschält 100 g Kartoffeln, mehlig kochend, geschält ca. 100...

03rd Mai

Legierte Spargelsuppe mit Dill und Safran

Spargelsud nicht wegwerfen sondern: 500 ml Spargelsud 3 EL Weizen- oder Dinkelvollkorngrieß...

02nd Mai

Pasta ai Carciofi {Artischocken}

Es lohnt sich und es ist weniger Mühe als man vielleicht denken...

01st Mai

Mohnkuchen mit Rhabarber und Mandelstreuseln

500 g Rhabarber, geschält und in Stücken 300 g Dinkelmehl glatt 1...

01st Mai

Maki mit roten Rüben

  € 4,-, sehr einfach, 25 Minuten Sushi-Reis Maki-Blätter Reis-Essig Rote Rüben...

29th Apr.

Ungarisches Plagiat

Ich muss zugeben, dass ich dieses Rezept vom eigenen Blog geklaut habe....

29th Apr.

Solospargel & Artischocken

Wie schön präsentiert sich der Frühling angesichts dieses Pärchens königlichsten Gemüses.

27th Apr.

Solospargel mit schwäbischen Kräuterflädle

Eine meiner absoluten Lieblingsspeisen – himmlisch…. Spargel wie gewohnt zubereiten und als...

27th Apr.

Spargelsüppchen mit etwas Thymian und Pimpernelle

Ich koche Spargel immer in ungesüsstem Wasser (manche Leute meinen ja, wenn...

27th Apr.

Nicole Just: La Veganista

Lust auf vegane Küche habe ich ohnehin 365 Tage im Jahr. Nicole...

27th Apr.

Roland Rauter: einfach vegan

Roland Rauter ist mit Sicherheit kein veganer Anfänger. Und er versteht sein...

27th Apr.

Alternativen zu Sauerrahm & Frischkäse

Seit kurzem gibt es Sauerrahm und Frischkäse der Marke Soyananda. Beim ersten...

27th Apr.

Wheaty Grillsteaks rot – grün | Veganbratstück

Die Grillsaison ist jetzt auch für VeganerInnen eröffnet! Die Firma Topas (Wheaty)...

27th Apr.

Schillerlocken – Lord of Tofu

Die Tofufirma Lord of Tofu hat ein neues Lebensmittel: Schillerlocken.

27th Apr.

Imam Bayildi – Der Imam wäre {wirklich} entzückt

7 Euro, 2 Stunden (davon 1,5 Stunden dahinschmurgeln) 500 g Melanzane länglich...

25th Apr.

Il Primo: Marchfelder Solospargel samt Hollandaise

€ 8,- 1 Stunde 500 g Spargel weiß 225 g Seidentofu 10...

23rd Apr.

Wilde Mango trifft Vanilleeis und Schokoraspeln

Feines Dessert, wenn’s einmal schnell gehen muss. 1 wilde Mango (je 2...

22nd Apr.

Pak Choi und Senfkohl auf Sobanudeln | RhabarberTokajjelly

aus dem Asialaden (frisch): 200 g Senfkohl frisch 300 g Pak Choi,...

21st Apr.

Rhabarber Palatschinken

15 Minuten, € 4,-, einfach Vollkornmehl Sojamilch Kurkuma Rhabarber Ahornsirup Schlagsahne Sonnentor...

21st Apr.

Birnensenfkohl & Süßkartoffel

20 Minuten € 10,- einfach 1 Birne 1 Stange Senfkohl 1 Süsskartoffel...

21st Apr.

Mandel – Rhabarber Kuchen

250 g Mehl 100 g Mandeln gerieben 3 EL VanillePuddingpulver 1 Packerl Vanillezucker 1...

20th Apr.

Eierspeis‘ (Rührei) der veganen Bäuerin

225g Seidentofu (ein Packerl)1 TL Sojasauce 1 kleine Zwiebel 1 EL Alsan...

18th Apr.